Berichte zu aktuellen Ereignissen

Landkreislauf 2025

Am 10. Mai 2025 nahm die Feuerwehr Karmensölden wieder mit einer Mannschaft aus 11 Läuferinnen und Läufern am 39. Landkreislauf teil, der von Kreuth nach Schwend führte. Die diesjährige Strecke über 57 Kilometer war mit 797 Höhenmetern besonders bergig. 

Trotz dieser anspruchsvollen Strecke erreichte unsere Mannschaft den 85. Platz von 203 teilnehmenden Mannschaften.
Nach dem Zieleinlauf versammelte sich die Gruppe auf dem Festplatz in Schwend, um bei gutem Essen und erfrischenden Getränken den Tag ausklingen zu lassen. 

Insgesamt war die Teilnahme an der größten Breitensportveranstaltung der Region wieder ein voller Erfolg.
Die Mannschaft blickt bereits mit Vorfreude auf den 40. Landkreislauf im nächsten Jahr. 

Um das Team zu verstärken, sind neue Läuferinnen und Läufer stets willkommen.

24h Übung der Jugendfeuerwehr

Am 05. Juli fand unsere diesjährige 24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr statt. Die Stunden waren prall gefüllt mit diversen Einsätzen, sodass unsere Jugend den Alltag eines Feuerwehrmannes hautnah erleben durften. Dazu gehörten natürlich auch Aufgaben wie Ölspur beseitigen und auch ein BMA durfte nicht fehlen. Aber auch das Löschen eines B2 an der Bunkeranlage in Atzlricht hielt unsere Jugend am Abend in Schach. Bei den dortigen Löschmaßnahmen bekamen wir zudem Unterstützung von dem AB Tank der @feuerwehramberg. Auch ein THL zum Tüfteln meisterten die Jugendlichen mit Bravour. Abschluss unseres Übungstages war dann eine gemeinsame Übung mit unseren Erwachsenen, wodurch die Jugend einiges von den erfahrenen Feuerwehrmännern und – Frauen lernen konnten.

Jugendfeuerwehr Rallye

Die erstmalig durchgeführte Feuerwehr-Rallye beim diesjährigen Gartenfest am 2. Juni ist hervorragend bei unseren Gästen angekommen. Für Kinder und Jugendliche ging es an mehreren Stationen um Feuerwehrwissen und Geschicklichkeit. Lob und Anerkennung gab es für unsere Ausbildungsgruppe sowie die Helfer um Jugendwart Christian Rath!

Landkreislauf 2024

Obwohl ein großer Teil der Mannschaft dieses Jahr bereits bei Absperrmaßnahmen auf der Laufstrecke von Karmensölden nach Poppenricht gefordert war, beteiligte sich am Samstag den 04. Mai 2024 wieder eine Mannschaft, bestehend aus 11 Läuferinnen und Läufern, am Landkreislauf Amberg – Sulzbach.
Pünktlich um 8 Uhr erfolgte der Startschuss in Ensdorf. Nach 4 Stunden und 40 Minuten war das Ziel in Kauerhof erreicht.

Mit Platz 41 von 193 Mannschaften erreichte unser Laufteam ein sensationelles Ergebnis.

Wer nächstes Jahr auch am Landkreislauf mitlaufen möchte, sollte sich den 10. Mai 2025 schon einmal im Kalender markieren und sich mit Christian Hanauer in Verbindung setzen. Unser Laufteam ist immer auf der Suche nach neuen Läuferinnen und Läufern. Das Ziel wird dann in Schwend sein.

Verkehrsunfall B85

Am Freitag, den 13.10.2023 gegen 13:30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 85 zwischen Schäflohe und Amberg, bei dem zwei PKWs frontal zusammenstoßen. Neben uns wurde auch die Feuerwehr Amberg alarmiert. So konnten wir bei der Vollabsperrung unterstützen.

Weitere Infos finden Sie unter onetz.de.

Verkehrsunfall B85

Am Freitag, den 07.07.23 um 19:37 Uhr ging es für uns zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die B85, Speckmannshofer Kreuzung.
Bei einem Zusammenstoß von zwei PKW wurden 2 Personen verletzt und vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, bauten eine Brandabsicherung auf und unterstützen bei der Bergung.

Zimmerbrand Ammerthal

Zusammen mit den Feuerwehren Ammerthal, Ursensollen, Poppenricht, Amberg und Kümmersbruck (Drohne) wurden wir nach Ammerthal zu einem bestätigten Zimmerbrand alarmiert. Zusammen mit den anderen Kräften führte ein Trupp von uns unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durch.
Die restliche Mannschaft unterstützte hierbei, baute die Wasserversorgung auf und belüftete das Gebäude.

Landkreislauf 2023

Eine Mannschaft unserer Feuerwehr hat auch heuer wieder am 37. Landkreislauf teilgenommen.
Auf 11 Etappen mit einer Gesamtlänge von 52,9 Kilometern ging es von Ehenfeld nach Kirchenreinbach. Bei kaltem aber trockenem Wetter konnte mit Platz 71 von 178 Mannschaften eine gute Platzierung im vorderen Mittelfeld erreicht werden.
Tolle Leistung 💪🏻🏃🏻‍♀️🏃‍♂️