Berichte zu aktuellen Ereignissen

Flächenbrand bei Ammerthal

Um kurz vor 8 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Ammerthal und der FF Amberg zu einem Brand einer Freifläche zwischen Weiherzant und Ammerthal alarmiert. Trotz Einweiser vor Ort gestaltete sich die Anfahrt über Schotter- und Waldwege etwas schwieriger, da sich die Einsatzstelle mitten in einem Waldgebiet befand. Vor Ort unterstützten wir mit unserem MLF die FF Ammerthal beim Ablöschen der ca. 20qm großen, brennenden Waldfläche. Nach knapp einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Rauchentwicklung im Gebäude

Bei Einer Alarmierung mit dem Stichwort B3 rückten wir zusammen mit der Feuerwehr Amberg und dem Rettungsdienst nach Karmensölden in den Benediktinerweg. Dort wurde ein technischer Defekt an einem Holzofen festgestellt.

Alteisensammlung

Unsere Alteisensammlung war ein großer Erfolg!
Insgesamt konnten an die 15 Tonnen Altmetalle gesammelt und der Verwertung zugeführt werden.
Die erzielten Einnahmen helfen uns insbesondere bei den geplanten Anschaffungen für unsere Feuerwehr! Vielen Dank an alle Gebenden und natürlich an unsere fleißigen Sammlerinnen und Sammler!

Feuerwehr Aktionstag

Rund 30 Kinder und Erwachsene durften heute am Aktionstag unsere Feuerwehr hautnah erleben. Wie funktioniert ein Feuerlöscher oder eine Wärmebildkamera? Was zieht ein Feuerwehrler im Einsatz an, oder wie funktioniert ein Funkgerät? All das durften die Teilnehmenden heute selbst ausprobieren. Am Schluss stand die Demonstration einer Fettbrandexplosion auf dem Programm und jeder durfte mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent nach Hause gehen.

Verkehrsunfall an der B85

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen Mitternacht ereignete sich auf der B85, Kreuzung B299 ein Verkehrsunfall. Aus noch nicht näher bekannten Gründen kam ein Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und schleuderte in ein nahe gelegenes Regenrückhaltebecken.

Die Einsatzstelle wurde bis zur Beendigung der Bergungsarbeiten abgesichert und auf auslaufende Betriebsstoffe innerhalb des Gewässers kontrolliert.

Böschungsbrand an der B85

Am Donnerstag, 14.07.22 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Amberg auf die B85 zwischen Amberg und Schäflohe alarmiert. Grund hierfür war eine brennende Böschung. Mit unseren zwei Löschfahrzeugen und dem „Abrollbehälter-Tank“ der Feuerwehr Amberg konnte das Feuer schnell eingedämmt und gründlich abgelöscht werden.

THL Wasserschaden

Aufgrund einer defekten Wasserleitung in Schäflohe drohte ein danebenliegendes Haus Schaden zu nehmen. Die Einsatzstelle konnte abgesichert werden. Dabei wurde das Wasser in den nächstgelegenen Kanal geleitet um einen großflächigen Wasserschaden im Wohnhaus zu verhindern.

Landkreislauf 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am 07. Mai 2022 der 36. Landkreislauf AmbergSulzbach statt.
Auf der 57,1 Kilometer langen Strecke ging es über 1.049 Höhenmeter von Schwend nach Schlicht.

Wie schon in den Jahren zuvor nahm die Feuerwehr Karmensölden wieder mit einer Mannschaft, bestehend aus 11 Läuferinnen und Läufern teil und erzielte einen hervorragenden 59. Platz von 145 Plätzen.

Bei einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt in Schlicht wurde zum Abschluss der Energiehaushalt wieder ausgeglichen und bereits Motivation für den Landkreislauf 2023 gesammelt.

Menü